Paypal Spenden

Liebe Menschen vom Tierheim!

 

Ich bin es, Otti! Vermutlich kennt ihr mich aber noch unter meinem alten Namen Kopi. Nun ja, ich heiße jetzt Otti. Auf diesen Namen höre ich auch sehr gut. Also, wenn ich will. Wenn ich draußen was echt Interessantes rieche, dann ignorier ich das noch ab und zu. Hasen und Tauben zum Beispiel.

 

Das war eine echt aufregende Woche.

Als Frauchen mich letzte Woche nach Hause gebracht hat, hab ich auch gleich meinen Jagdtrieb unter Beweis gestellt, indem ich plötzlich eine Taube im Mund hatte. Ihr hättet mal ihr Gesicht sehen sollen! Der Weg war ziemlich aufwühlend, ich bin das erste Mal Bus und Bahn gefahren. Bus fand ich überhaupt nicht schön. Bis heute nicht. Ich hatte große Angst. Frauchen hat versucht, es mir leichter zu machen, mit viel Streicheleinheiten und ganz super - Leckerlis! Bahn war ziemlich interessant und hat auch nicht so doll geruckelt.

 

Zuhause angekommen, war ich total verwirrt. Ich wusste ja nicht, wo ich bin, alles so neu. Ich wollte dann auch immer gehen und hab an den Türen gekratzt. Frauchen hat mir dann die ganzen tollen Sachen gezeigt, die sie für mich besorgt haben. Die waren mir aber auch erst total suspekt. Spielzeug und Kuscheltiere interessieren mich immer noch null. Ich finde die auch anscheinend etwas beängstigend.

Dann kam das Highlight. Herrchen kam von der Arbeit nach Hause. Der Typ ist super und ist mein absoluter Liebling. Wenn er auch nicht guckt, hüpfe ich auf seinen Platz auf der Couch hihi. Da haben sie jetzt auch eine Decke für mich hingelegt. Also, sie versuchen mir beizubringen, dass ich da hin darf, wenn die Decke dort liegt. Wenn nicht, dann nicht. Mal gucken, wie das noch so läuft.

Inzwischen finde ich mein großes Kuschelbett auch echt toll, in dem ich mich richtig reinschmuse und dann ordentlich anfange zu schnarchen.

Herrchen und Frauchen glauben, dass ich drüben in Ungarn wohl tatsächlich mal ein Zuhause hatte. Es gibt nämlich Dinge, die ich tatsächlich schon weiß. Zum Beispiel, dass ich nicht in die Küche darf. Ich bleibe immer brav davor sitzen.

Sie versuchen mir auch schon ein paar Sachen beizubringen. Mit positiver Verstärkung, nennen die das, glaub ich. „Sitz“ oder „Stopp“ bei Straßen klappen schon ganz gut. Meistens.

„Moin“ (Gib Pfötchen) noch gar nicht. Keine Ahnung, was die da von mir wollen.

Ganz toll ist hier Fressen! Wow! Ich bin ja ein hundischer Staubsauger und denke, sobald Herrchen oder Frauchen was in der Hand haben, dass das was zu fressen für mich ist. Inzwischen fange ich wohl langsam an zu verstehen, dass es für mich was zu fressen gibt, wenn Herrchen und Frauchen auch essen. Ich giere und bettle auch nicht mehr so doll. Bleibe aber dennoch aufmerksam, falls doch was für mich abfallen sollte. Aber da sind die wohl leider ziemlich stur.

Die haben mir jetzt auch so einen doofen Anti-Schling Napf gekauft, damit ich das Essen nicht immer so weg chompe. Das dauert ja sonst nur Sekunden bei mir. Finde ich nicht lustig, aber es nützt ja nichts.

Die machen auch noch so Sachen, die ich nicht kenne und mir komisch vorkommen. Wie meine Pfoten sauber machen, nachdem wir draußen waren.

Grundsätzlich hab ich öfters noch Angst. Kenn das ja so nicht. Aber die haben schon irgendwas von einem Hundetrainer oder so geredet.

Weil ich finde das auch jetzt total doof, wenn die weg gehen. Besonders wenn Herrchen morgens zur Arbeit muss oder Frauchen zum einkaufen geht. Frauchen lässt jetzt Musik laufen und das Licht an, wenn sie geht und ich kriege ab und zu einen Kauknochen! Den krieg noch nicht mal ich klein!

Mit Hamburger Verhältnissen komme ich gut zurecht. Mich stören keine Autos, Sirenen oder Baulärm.

Ich darf jetzt auch schon ohne Leine in den Garten, weil ich so gut höre auf „Otti“, „Komm“ und „Nein“. Also im Garten.

Manchmal möchte ich noch meine Grenzen austesten und bin dann ganz schön frech und höre plötzlich gar nicht mehr. Die haben aber wohl leider darüber gelesen und machen mir dann immer deutlich, dass sie der „Chef“ sind. Mist.

Für dieses Wochenende haben sie irgendwas von Baden gefaselt. Bin gespannt, was das wird.

Gassi gehen ist toll. Hier gibt es total viele neue Hunde, die ich erschnüffeln kann. Wir machen morgens und abends eine kleine Runde und mittags gehen wir 30-45 Minuten. Im Prinzip soll ich mich ja ausruhen. Ist bei mir noch nicht so ganz angekommen.

Alles in allem läuft es hier ganz gut, aber ich muss noch lernen. Wir sind da aber alle sehr optimistisch.

Ich möchte mich bei euch bedanken, dass ihr euch so toll um mich gekümmert habt und mir ein schönes Zuhause vermittelt habt.

 

Alles Gute und liebste Grüße an die anderen Wauwis.

 

Otti (Kopi)