Hallo liebes Team,
wir melden uns endlich, nach nun fast einem Jahr. Harold hat nun seinen Spitznamen Harry und wir sind ein ziemlich cooles Rudel. Harry hat viele Hunde-Kumpel in der Nachbarschaft, er ist freundlich zu jedem Hund und animiert alle zum toben und am liebsten wildes raufen. Vor allem mit seinem Kumpel Rocky, einem Jack Russel wird es immer sehr wild und chaotisch. Er rast gerne hinter Ball und Stöcken hinterher und liebt hohes Gras.
Die Hundedame Molly, war mit Harry zur selben Zeit im Tierheim, wohnt in der Nachbarschaft und wir treffen uns immer mal im Park, auf der Hundewiese. Er stolziert stets mit aufrechter Rute und macht einen sehr selbstbewussten Eindruck. Er geht sehr gut an der Leine, aber ohne Leine ist am besten!
Er hat viele Fans im Haus und im Park.
Harry hört auf viele Kommandos.
Warten, Sitz, weiter, komm, Rolle, raus da!, Müll!, feines Fresschen, Stange (ein besonderes Leckerlie), Augenpflege, abmachen (Halsband entfernen), ausgehen und Ausflug.
Manchmal denkt Harry er wäre ein kleiner Wachhund und sagt bescheid, wenn ein Nachbar sich erlaubt laut zu sein.
Es macht viel Spaß mit Harry, er versteht vermutlich auch alles. Aber manchmal ist er stur und tut so als wenn er alles vergessen hätte.
Er liebt zum chillen die Couch, Esszimmer-Stühle und Betten.
Zu seinen Lieblingsplätzen zählen die Fensterbank, mit Blick auf den Hundepark und der Balkon, von wo man genau sehen kann wer ein und ausgeht. Man muss sein Revier ja im Blick haben.
Natürlich waren viele Dinge von seinem Drang es zu zerkauen nicht sicher, Schuhe, Stofftiere, Fernbedienung und eine Brille.
Wir haben gelernt Dinge nicht mehr herumliegen zu lassen und Alternativen zum zerkauen im Angebot. Das Futterhaus ist einer unser Lieblingsläden.
Reißverschluss vom Kissenbezug öffnen oder Knöpfe abkauen machte auch viel Spaß, gab aber Ärger und nun macht es keinen Spass mehr.







